Überwachungskameras für 50 Millionen Baht
Pattaya. Bürgermeisterin Sonthaya Kunplome kündigte an, dass Pattaya 50 Millionen Baht für die Umrüstung von Überwachungskameras ausgeben wird, weil diese immer wieder ausfallen.
Ein Privatunternehmen soll die häufige Fehlfunktion der über 2000 Kameras im Seebad beheben und drahtlose Verbindungen installieren.
Sonthaya sagte, die Kameraanschlüsse müssen schnellstmöglich umgerüstet werden, da nicht funktionierende Überwachungskameras die Verbrechensbekämpfung der Stadt gefährden und zu Sicherheitslücken führen. Die Kosten werden aus dem Budget des laufenden Haushalts entnommen.
Der Bürgermeister sagte, die häufigste Fehlerursache, die zum Ausfall der Kameras führte, seien Kurzschlüsse. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Glasfaserkabel, die die Kameras mit dem zentralen Kontrollraum verbinden, seit vielen Jahren in Gebrauch sind und Brände auslösen können.
Nach der Umrüstung sollen im kommenden Jahr zudem 1000 neue Kameras angeschafft werden.
Der Bürgermeister sagte abschließend, dass das Material aus Überwachungskameras häufig ein wichtiger Beweis vor Gericht sei. Leonard Brix
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1959691/pattaya-gets-b50m-cctv-improvement
Bild:Pixabay
240 x 400
Tipps
Visumsamnestie bis 26. September verlängert
Das Kabinett in Thailand entschied am Dienstag, die Visumsamnestie bis zum 26. September zu verlängern.Die automatische Verlängerung des Aufenthalts in Thailand, die eigentlich am 31. Juli ausgelaufen wäre, wird laut Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul nun bis zum 26. September verlängert.
Staat fördert Tourismus
Damit die Tourismusbranche in Thailand wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse. Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren.
Atemschutzmasken nicht nötig – wenn doch: selbst basteln
Der thailändische Gesundheitsminister hatte noch vor kurzem gefordert, dass alle westlichen Ausländer aus Thailand ausgewiesen werden sollten, wenn sie sich weigern, Atemschutzmasken zu tragen.Nun meinte er, dass das Tragen der Masken gar nicht erforderlich sei, wenn man nicht am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt ist.