Floating Market
Thailand wird als touristische Attraktion immer beliebter und das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass das Land voller Kulturschocks und Überraschungen für jemanden ist, der nur in Amerika und Europa gereist ist. Die asiatische Bevölkerung und vor allem die Thailänder sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit, und die schwimmenden Märkte sind ein weiterer Beweis dafür, wie vielseitig der Mensch sein kann, wenn er naturbedingt sich etwas einfallen lassen muss. Wenn er nicht in der Lage ist, Straßen für den Handel zu bauen, Wasser kann sich als ebenso wertvoll erweisen. Es gibt viele schwimmende Märkte in ganz Thailand, zum Beispiel Pattayas Floating Market, Bang Nampheung, Amphawa oder Damnoen Saduak.
Das Konzept muss man gesehen haben, aber sobald Sie sich inmitten eines schwebenden Marktes befinden, wissen Sie, dass die Erfahrung einzigartig ist. In einigen Fällen wird die Bewegung nur mit dem Boot ausgeführt. Wenn Sie nicht paddeln möchten, können Sie Bootsleute zu einem günstigen Preis mieten. Andere haben Pfeiler und Sie können einfach hindurch gehen und sich von dem Kaleidoskop exotischer Früchte, fremder Kleidung, traditioneller Speisen und handgemachten Souvenirs begeistern lassen.
Bild:TNB
240 x 400
Tipps
Visumsamnestie bis 26. September verlängert
Das Kabinett in Thailand entschied am Dienstag, die Visumsamnestie bis zum 26. September zu verlängern.Die automatische Verlängerung des Aufenthalts in Thailand, die eigentlich am 31. Juli ausgelaufen wäre, wird laut Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul nun bis zum 26. September verlängert.
Staat fördert Tourismus
Damit die Tourismusbranche in Thailand wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse. Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren.
Atemschutzmasken nicht nötig – wenn doch: selbst basteln
Der thailändische Gesundheitsminister hatte noch vor kurzem gefordert, dass alle westlichen Ausländer aus Thailand ausgewiesen werden sollten, wenn sie sich weigern, Atemschutzmasken zu tragen.Nun meinte er, dass das Tragen der Masken gar nicht erforderlich sei, wenn man nicht am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt ist.