Kein obligatorischer Corona-Test für Immigration
Bangkok. Ausländer in Thailand müssen sich keinem Corona-Test unterziehen, um ihr Visum zu verlängern, erklärte ein Sprecher der Immigration am Dienstag.
Zuvor hatten Medien berichtet, dass Ausländer sich auf Corona testen lassen müssen, wenn sie bei der Immigration ihr Visum verlängern wollen.
Kurz nach dem Pressebericht sagte Archayon Kraithong, Sprecher bei der Immigration, dass kein Test erforderlich sei. Er entschuldigte sich für das Missverständnis.
Bestätigt wurde dies durch die Immigration in Phuket. Dort wurde erklärt, dass kein Corona-Test erforderlich sei.
Das ist durchaus logisch, weil die meisten Expats, die in Thailand leben, das Land seit dem Corona-Ausbruch nicht verlassen haben. Leonard Brix
https://forum.thaivisa.com/topic/1202255-flip-flop-immigration-backtracks-on-mandatory-covid-19%C2%A0-testing-for-visaextension-of-stay-renewals/
Bild:Immigration
240 x 400
Tipps
Visumsamnestie bis 26. September verlängert
Das Kabinett in Thailand entschied am Dienstag, die Visumsamnestie bis zum 26. September zu verlängern.Die automatische Verlängerung des Aufenthalts in Thailand, die eigentlich am 31. Juli ausgelaufen wäre, wird laut Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul nun bis zum 26. September verlängert.
Staat fördert Tourismus
Damit die Tourismusbranche in Thailand wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse. Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren.
Atemschutzmasken nicht nötig – wenn doch: selbst basteln
Der thailändische Gesundheitsminister hatte noch vor kurzem gefordert, dass alle westlichen Ausländer aus Thailand ausgewiesen werden sollten, wenn sie sich weigern, Atemschutzmasken zu tragen.Nun meinte er, dass das Tragen der Masken gar nicht erforderlich sei, wenn man nicht am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt ist.