Staat fördert Tourismus
Bangkok. Damit die Tourismusbranche wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse.
Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren. Weiterhin soll es einen Rabatt von 40 Prozent auf Flugtickets im Rahmen dieses 20-Milliarden-Baht-Programms zur Wiederbelebung der Tourismusbranche geben.
„Ein Komplettpaket, das die Buchung von Hotelzimmern und Flügen kombiniert, wird kommende Woche dem Kabinett zur Genehmigung vorgelegt. Wir gehen davon aus, dass damit 100 Millionen Inlandsreisen stimuliert werden, während sich der internationale Markt langsam erholt“, sagte Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn.
Das Programm ist Teil der Versuche, die Tourismuseinnahmen in diesem Jahr auf 1,23 Billionen Baht zu steigern, nachdem in den ersten fünf Monaten lediglich 520 Milliarden Baht generiert wurden.
Laut Phiphat erhalten Touristen die Zuschüsse bzw. Rabatte, wenn sie in Hotels einchecken oder Flugtickets bei Fluggesellschaften kaufen, die an dem staatlichen Programm teilnehmen. Leonard Brix
https://www.bangkokpost.com/business/1933996/domestic-tourism-perks-take-shape
Bild:Pixabay
240 x 400
Tipps
Visumsamnestie bis 26. September verlängert
Das Kabinett in Thailand entschied am Dienstag, die Visumsamnestie bis zum 26. September zu verlängern.Die automatische Verlängerung des Aufenthalts in Thailand, die eigentlich am 31. Juli ausgelaufen wäre, wird laut Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul nun bis zum 26. September verlängert.
Staat fördert Tourismus
Damit die Tourismusbranche in Thailand wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse. Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren.
Atemschutzmasken nicht nötig – wenn doch: selbst basteln
Der thailändische Gesundheitsminister hatte noch vor kurzem gefordert, dass alle westlichen Ausländer aus Thailand ausgewiesen werden sollten, wenn sie sich weigern, Atemschutzmasken zu tragen.Nun meinte er, dass das Tragen der Masken gar nicht erforderlich sei, wenn man nicht am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt ist.