Weitere staatliche Hilfsmaßnahmen beschlossen
Bangkok. Die Regierung stimmte am Dienstag einem weiteren staatlichen Maßnahmenpaket zu, mit dem die Notlage der Menschen gelindert werden soll.
Zwei monatlichen Zahlungen in Höhe von 3500 Baht an Bedürftige gehören zu dieser Reihe von Maßnahmen. Bei den anderen handelt es sich um reduzierte Strom- und Wasserrechnungen sowie zinsgünstige Kredite an Unternehmen.
Premierminister General Prayuth Chan-ocha sagte, man habe die neuen Maßnahmen gebilligt, um die Lebenshaltungskosten der Menschen zu senken, damit sie mehr Geld zur Verfügung haben.
Gelegenheitsarbeiter, Freiberufler und Farmer, die nicht sozialversichert sind, können die neuen Hilfsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Das sollen etwa 30 Millionen Menschen sein, für die ein Budget von 210 Milliarden Baht bereitgestellt wird.
Für Haushalte werden im Februar und März die Strom- und Wasserrechnungen gesenkt. Um diese Kürzungen zu subventionieren, ist ein Budget von etwa neun Milliarden Baht erforderlich.
Weiterhin sollen Unternehmer günstige Kredite mit einem Zinssatz von zwischen 0,1 und 0,35 Prozent monatlich beantragen können.
General Prayuth sagte, der Staat habe genügend Mittel, um das Hilfspaket zu finanzieren. Leonard Brix
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2049843/govt-approves-covid-handouts
Bild:Unsplash
240 x 400
Tipps
Visumsamnestie bis 26. September verlängert
Das Kabinett in Thailand entschied am Dienstag, die Visumsamnestie bis zum 26. September zu verlängern.Die automatische Verlängerung des Aufenthalts in Thailand, die eigentlich am 31. Juli ausgelaufen wäre, wird laut Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul nun bis zum 26. September verlängert.
Staat fördert Tourismus
Damit die Tourismusbranche in Thailand wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse. Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren.
Atemschutzmasken nicht nötig – wenn doch: selbst basteln
Der thailändische Gesundheitsminister hatte noch vor kurzem gefordert, dass alle westlichen Ausländer aus Thailand ausgewiesen werden sollten, wenn sie sich weigern, Atemschutzmasken zu tragen.Nun meinte er, dass das Tragen der Masken gar nicht erforderlich sei, wenn man nicht am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt ist.