Welche Schritte erforderlich sind, um nach Thailand einzureisen
Das Zentrum für Covid-19 Situationsverwaltung (CCSA)in Thailand hat Einreiserichtlinien für Personen herausgegeben, die keine thailändischen Staatsangehörigen sind und nach Thailand einreisen wollen.Reisende müssen sich an die thailändische Botschaft oder an ein thailändisches Konsulat wenden, um ein Einreisevisum und eine Einreisebescheinigung zu erhalten.
Englischunterricht für Gefangene
Thailand hat einen genialen Weg gefunden, das Problem der Überfüllung der Gefängnisse zu lösen und dem Arbeitsmarkt zu helfen.Be der guten Idee geht es darum, Gefangenen Englischunterricht zu erteilen und diese dann ins Ausland zu exportieren.
Ausländer können Visumverlängerung beantragen
Das Kabinett in Thailand wird am Dienstag über mehrere Vorschläge entscheiden, wie nach Ende der Visumsamnestie am 31. Juli weiter verfahren wird.Voraussichtlich wird die Visumsamnestie mit der Maßgabe verlängert, dass bis zum 26. September von Fall zu Fall geprüft wird, ob sich Antragsteller weiterhin im Land aufhalten dürfen.
Neue Corona-Fälle: Thailand im Panikmodus
Premierminister General Prayuth Chan-ocha hat die Behörden angewiesen, die Vorschriften für ausländische Diplomaten und Militärdelegationen zu verschärfen.Wie berichtet, sind ein ägyptischer Soldat und die neunjährige Tochter eines sudanesischen Diplomaten positiv auf Corona getestet worden.
Reiseblasen womöglich auf Eis gelegt
Schlechte Nachrichten für Wirtschaft und Tourismus: Nach Angaben der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) dürften sich die sogenannten Reiseblasen verzögern.Der Grund ist, dass in mehreren Ländern, die für das Programm in Betracht gezogen wurden, erneut Corona-Fälle aufgetreten sind.
Affen werden nicht „industriell“ verwendet
Wirtschaftsminister Jurin Laksanawisit betonte am Montag, dass in Thailand keine Affen im großen Maßstab verwendet werden, um Kokosnüsse zu ernten.Er bestritt Anschuldigungen der Tierschutzorganisation Peta, die behauptete, dass thailändische Affen, die zur Kokosnussernte ausgebildet sind, häufig misshandelt werden.
240 x 400
Tipps
Visumsamnestie bis 26. September verlängert
Das Kabinett in Thailand entschied am Dienstag, die Visumsamnestie bis zum 26. September zu verlängern.Die automatische Verlängerung des Aufenthalts in Thailand, die eigentlich am 31. Juli ausgelaufen wäre, wird laut Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul nun bis zum 26. September verlängert.
Staat fördert Tourismus
Damit die Tourismusbranche in Thailand wieder auf die Beine kommt, gibt es vom Staat großzügige Zuschüsse. Die Regierung wird thailändischen Touristen im nächsten Monat einen Zuschuss von 3000 Baht für Übernachtungen in fünf Millionen Hotelzimmern gewähren.
Atemschutzmasken nicht nötig – wenn doch: selbst basteln
Der thailändische Gesundheitsminister hatte noch vor kurzem gefordert, dass alle westlichen Ausländer aus Thailand ausgewiesen werden sollten, wenn sie sich weigern, Atemschutzmasken zu tragen.Nun meinte er, dass das Tragen der Masken gar nicht erforderlich sei, wenn man nicht am neuartigen Coronavirus Covid-19 erkrankt ist.